Hohe Abschlagszahlungen, explodierende Kosten, Frau Giffey spricht schon von Energiesperren. Wie kann ich sinnvoll Energie sparen, lohnt es sich, auf Solarenergie umzurüsten? Die Liste der Fragen und Sorgen ist lang.
Daher lädt der CDU-Wahlkreisabgeordnete Heiko Melzer gemeinsam mit dem CDU-Fraktionsvorsitzenden Kai Wegner zu einem Info-Abend mit weiteren Experten ein. Die Veranstaltung findet statt im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Kümmertour der CDU-Fraktion Berlin".
Heiko Melzer, CDU-Abgeordneter für Staaken und das Spektefeld erklärt:
"Fast täglich kommen Nachbarn mit Fragen zur Energie in mein mittendrin!-Wahlkreisbüro am Brunsbütteler Damm (Ladenzeile). Mieter und Hausbesitzer. Die Sorgen sind groß, die Fragezeichen, wie es weitergeht, auch. Wir wollen gemeinsam mit Experten Antworten geben, und zwar ohne erhobenen Zeigefinger oder Waschtipps, dafür realistisch und sinnvoll für die Themen am Stadtrand."
Weil zeitgleich die Schülerdisco in den Räumen stattfindet, findet in Absprache mit der Schule der Info-Abend in der Sporthalle der Linden-Grundschule statt.
Termindetails zum Info-Abend "Energiekrise - was jetzt zu tun ist":
Freitag, 25. November 2022, 18:00 - 20:00 Uhr
Sporthalle der Linden-Grundschule, Staakener Feldstraße 6-8, 13591 Berlin.
Als Experten haben Kai Wegner und Heiko Melzer eingeladen:
- Petra Hegemann, Bereichsleiterin Beratung der Verbraucherzentrale Berlin
- Marcel Eupen, Vorsitzender des AMV Alternativer Mieter- und Verbraucherschutzbund e.V.
- Alexander Witusch, Solarzentrum Berlin
- Vertreter eines Grundversorgers (Vattenfall/Gasag) - angefragt -


Berlin






CDU Deutschlands