Aktuelle Meldungen
19.02.2021, 13:58 Uhr
CDU-Fraktion für mehr P&R-Plätze
++ Innenstadt entlasten, Koalition muss Verweigerungshaltung überdenken
Berlin braucht mehr Park & Ride-Plätze zur Entlastung der Innenstadt und für weniger Staus. Attraktivere Nahverkehrsangebote in den Außenbezirken könnten Anreize zum Umsteigen schaffen. Es ist daher bedauerlich, dass sich hier die Koalition und Grünen-Senatorin Günther verweigern.
Berlin braucht mehr Park & Ride-Plätze zur Entlastung der Innenstadt und für weniger Staus. Attraktivere Nahverkehrsangebote in den Außenbezirken könnten Anreize zum Umsteigen schaffen. Es ist daher bedauerlich, dass sich hier die Koalition und Grünen-Senatorin Günther verweigern.
Oliver Friederici, verkehrspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion Berlin, erklärt:
„Berlin braucht mehr Park & Ride-Plätze zur Entlastung der Innenstadt und für weniger Staus. Attraktivere Nahverkehrsangebote in den Außenbezirken könnten Anreize zum Umsteigen schaffen. Es ist daher bedauerlich, dass sich hier die Koalition und Grünen-Senatorin Günther verweigern. Angeblich zu hohe Kosten und der Flächenbedarf je Pkw sind Scheinargumente. Wenn Pendler nicht auf Busse und Bahnen umsteigen können und im Stau stehen, werden Klimaschutz und Verkehrswende zur Farce.
Der ADAC hat mit seiner Untersuchung den Finger auf die rot-rot-grüne Wunde gelegt: 150.000 Pendler stehen in Brandenburg gerade mal 22.800, in Berlin 5000 Parkplätze zur Verfügung. Hier haben Senat und Koalition nichts unternommen. Anträge für einen besseren ÖPNV etwa durch kürzere Takte, mehr Fahrrad-Stellplätze und attraktive Angebote für Pendler (z.B. die Erweiterung der Tarifzone B bis zum ersten Bahnhof hinter der Stadtgrenze) wurden abgelehnt.“ (s. Anlage)
Ältere Artikel finden Sie im Archiv.

Suche

CDU Landesverband
Berlin
Berlin

Ticker der
CDU Deutschlands
CDU Deutschlands