Hintergrund
  • Teaser
    Die CDU Spandau hat ihr Verkehrskonzept für Spandau vorgestellt. Mit einem breiten Mix der unterschiedlichen Verkehrsträger präsentieren die Christdemokraten ihre Vorstellungen davon, wie Spandaus Verkehrsinfrastruktur mit den steigenden Einwohnerzalen mitwachsen kann.

  • Teaser
  • Teaser
Auf Kontrastseite umschalten Schrift vergrößern Schrift verkleinern
Ingo Marquardt
Ortsvorsitzender
Liebe Mitglieder und Freunde der CDU Gatow

seien Sie herzlich Willkommen auf den Seiten des Ortsverband Gatow der Christlich Demokratischen Union Deutschlands!






17.01.2019
Auf der Jahreshauptversammlung am 17. Januar 2019 gab der Vorsitzende Ingo Marquardt die Rechenschaftsberichte des Ortsverbandes für die Jahre 2015 bis 2017 und 2017 bis 2019 ab.

SPANDAU - AUS DEM BEZIRK
22.03.2023

CDU-Fraktionsvorstand einstimmig gewählt

Bei ihrer konstituierenden Sitzung am vergangenen Montag hat die CDU-Fraktion Spandau Arndt Meißner einstimmig als Fraktionsvorsitzenden wiedergewählt. Auch die übrigen Mitglieder des Fraktionsvorstands wurden ohne Gegenstimmen oder Enthaltungen bestätigt. Darüber hinaus hat sich die CDU-Fraktion Spandau einstimmig dafür ausgesprochen, Christian Heck in der heutigen BVV als Vorsteher und Anett Schwarz als Schriftführerin der Bezirksverordnetenversammlung Spandau vorzuschlagen.

 
BERLIN-NEWS
03.01.2022
++ Innensenatorin muss Al-Quds-Vorfall aufklären 

Der Al-Quds-Tag ist kein Tag der Vielfalt. Ein menschenverachtender Aufmarsch, der dem jüdischen Staat Israel das Existenzrecht abspricht, gehört in keinen Kalender der Vielfalt. Dieser Tag des Hasses hat weder auf Berlins Straßen noch in den Kalendern etwas zu suchen.

 

Ende April 2019 besuchte der CDU-Ortsverband Gatow mit Gästen aus Kladow das Landesparlament von Berlin, das Abgeordnetenhaus.

weiter

 Seit Beginn des Jahres erhellt Mehrfachlicht die Wartehalle der Busstation Alt-Gatow (Richtung Kladow).
weiter

Mitte Juni unternahm der Ortsverband Gatow der CDU bei angenehmen Kaiserwetter eine Fahrt in die Schorfheide.
Bereits auf dem Weg dorthin wurde an verschiedenen Besonderheiten Halt gemacht.
weiter

28.03.2023
Mehr als 75 Prozent der Pflegebedürftigen in Deutschland werden von ihren Angehörigen allein oder mit der Unterstützung von ambulanten Pflege- und Betreuungsdiensten zu Hause gepflegt. Angesichts steigender Zahlen pflegebedürftiger Menschen in unserer Gesellschaft setzen wir uns als CDU Deutschlands für eine stärkere Unterstützung pflegender Angehöriger ein. Mit unserem Werkstattgespräch "Häusliche Pflege - 24 Stunden Zuhause" wollen wir ausloten, wie pflegende Angehörige mehr Unterstützung und Entlastung erhalten können und wo die Bundesregierung ihre zögerlichen Ankündigungen nachbessern muss. #cdu
24.03.2023
Auf dem Weg zum neuen CDU-Grundsatzprogramm setzen wir auf unsere Mitglieder. In unserer digitalen Mitgliederumfrage vom 15. März bis 13. April fragen wir: Um welche Themen muss sich die CDU zukünftig stärker kümmern? Welche politischen Schwerpunkte sollen wir legen? Kurz: Was ist #grundsätzlichCDU? Genau darüber wollen wir miteinander ins Gespräch kommen: bei unseren vier großen Regionalkonferenzen im #Mitgliedermärz. #cdu #grundsätzlichCDU
24.03.2023
Die Rolle des öffentlich-rechtlichen Rundfunks steht in der Diskussion. Für die CDU steht fest: Der öffentlich-rechtliche Rundfunk spielt eine wichtige Rolle im Gefüge unserer Demokratie und unseres dualen Mediensystems, zugleich brauchen wir jedoch zügige und konsequente Reformen. Heute laden wir Sie ein: Diskutieren Sie mit uns und Vertreterinnen und Vertretern der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten, der privaten Medien, Experten und Medienpolitikern darüber, wie der öffentlich-rechtliche Rundfunk verbessert und reformiert werden kann. #cdu

Diese Seite in einem sozialen Netzwerk veröffentlichen:

  • Twitter
  • Facebook
  • MySpace
  • deli.cio.us
  • Digg
  • Folkd
  • Google Bookmarks
  • Yahoo! Bookmarks
  • Windows Live
  • Yigg
  • Linkarena
  • Mister Wong
  • Newsvine
  • reddit
  • StumbleUpon